
Kurioser Iran – Was wir nicht wussten, bevor wir in den Iran gereist sind
Von Picknickweltmeister*innen, Betten im Schrank, Tarof und einigen Ziegen im Jahre 1399 Sechs Monate sind wir jetzt schon im Iran. Zwei davon geplant, die letzten vier Monate eher unfreiwillig, da nach wie vor alle Landgrenzen rund um den Iran (mit Ausnahme von Afghanistan und dem Irak) geschlossen sind. In dieser langen Zeit konnten wir […]

Wo schlafen wir heute? – Eine fast alltägliche Frage
Von der Suche nach einem Schlafplatz in Kerman, nervigen Polizeikontrollen und Hilfsbereitschaft Wir kommen abends in Kerman (Iran) an und wissen wieder mal nicht, wo wir heute schlafen sollen. Leider konnte uns keiner der Personen aufnehmen, die wir von Freunden empfohlen bekommen haben. An Couchsurfing haben wir uns gar nicht erst mehr probiert, […]

Hello, Corona
Von Einschränkungen im Iran, Zweifeln und dem Qamar Bibi Workshop Place In den letzten Tagen und Wochen werden wir immer häufiger von Freund*innen und Familie gefragt, wie es uns geht, wie die Lage bei uns ist und ob wir denn nicht gedenken, wieder nach Hause zu kommen. Hier also mal ein kleines Update ;) […]

Freiräume schaffen durch direkte Aktionen
Über das Community House in Tbilisi, Nomadbase und weitere direkte Aktionen für einen gelebten Wandel Direkte Aktionen haben wir auf unserem bisherigen Weg schon einige miterlebt. Ich staune immer wieder, wenn ich auf recht einfache, aber doch sehr kreative Aktionen und daraus entstehende Projekte treffe. Für mich wirkt es bereits wie ein Sammeln von […]

Eine Trampgeschichte: Der beschwerliche Weg von Wien nach Ungarn
Langes Warten an einer verlassenen Tankstelle auf der Autobahn, Anti-Schwarzfahrt gesponsort vom Bogenschießpapa und Trampen durch die Nacht vom Wiener Flughafen nach Budapest Bisher haben wir hier noch gar nicht viel über unsere Erlebnisse beim Trampen gesprochen. Ein Hauptgrund, warum wir trampen, ist für uns nicht einfach nur die geldfreie Fortbewegung und die Nutzung […]

Sprung in die Gegenwart
Lange habt ihr von uns hier keine Neuigkeiten mehr lesen können. Nach nun fast 6 Monaten stecken wir mit unserem Blog immer noch irgendwo zwischen Österreich und Ungarn. Tatsächlich haben wir gemerkt, dass das Umherreisen und Erleben doch oft spannender ist, als das Niederschreiben der Erlebnisse und der schriftlichen Reflektion darüber. Lasst uns also einfach […]

Mit Privilegien im Gepäck durch den Überfluss
Über Reisepassprivilegien, Beziehungsformen und Containern in Österreich Auf geht es in das bekannte Land, von dem wir in unserem Leben schon viele positive, aber vor allem auch abwertende Geschichten gehört haben…das „Ausland“…und sind dabei gleichzeitig auch selbst „Ausländer“. Denn wo das Ausland und wo das Inland ist, ist schließlich immer eine Sache der Perspektive. […]

Die ersten Meter bis wir runterfallen: Wir trampen ohne Flugzeug durch die Welt
Von ersten Ideen, Vorbereitungsstress und zwei Abreisedaten